Klappentext zu „Kaiserinnen & Königinnen von Nofretete bis Sisi “Das Buch spannt einen weiten Bogen vom Alten Ägypten über das mittelalterliche Kaisertum bis zur kaiserlich-königlichen Monarchie des späten 19. Jahrhunderts. Im Fokus stehen rund 40 Herrscherinnen, die in ganz unterschiedlicher Art und Weise bis heute im kollektiven Gedächtnis verankert sind, z. B. Hatschepsut, Nofretete, Kleopatra, Theophanu, Kunigunde, Gisela, Elisabeth I. von England, Maria Theresia von Österreich, Katharina die Große, Marie Antoinette, Victoria von Großbritannien und Elisabeth (Sisi). Als vielschichtige Persönlichkeiten prägten sei ihre zumeist männerdominierte Zeit als Vorbilder oder durch die aktive politische (Mit-) Gestaltung.
...Zeit Töchtern höheren Häusern angedacht waren ... Kleider Sissi | Sternenkaiserin ... . Ihre Schwester Helene, genannt Nene, sollte Kaiserin von Österreich werden, allerdings verliebte sich Kaiser Franz Joseph von Österreich ausgerechnet in die kleine Sisi. Am 24.4.1854 fand in der Augustinerkirche die ... Sissi - Schicksalsjahre einer Kaiserin — Sissi face à son destin Sissi face à son destin (Sissi Schicksalsjahre einer Kaiserin Sissi) est un film autrichien réalisé par Ernst Marischka, sorti en 1957. Il a été nommé en 1958 pour la Palme d or d ... | Kaiserinnen und Königinnen von Nofretete bis Sisi. ... . Il a été nommé en 1958 pour la Palme d or du Festival de Cannes. Le film se base sur l … Timo Dellweg komponierte und arrangierte bereits zahlreiche Polkas, Walzer und Märsche. Eines seiner erfolgreichsten Stücke ist zweifelsohne der „Kaiserin-Sissi-Marsch", zu Ehren der berühmten österreichischen Kaiserin Elisabeth (1837-1898). Dieser schwungvolle Marsch entstand zum 5-jährigen Jubiläum der Kapelle »Die Egerländer ......