Klappentext zu „Beiträe zur Wissenschaft vom alten und neuen Testament “Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute.Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu einem radikalen Zuwachs an Titeln im 18. Und 19 Jahrhundert. Dennoch waren die Rahmenbedingungen immer noch ganz andere als heute: Wer damals ein Buch schrieb, verfasste oftmals ein Lebenswerk. Dies spiegelt sich in der hohen Qualität alter Bücher wider.Leider altern Bücher. Papier ist nicht für die Ewigkeit gemacht. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das zu Buch gebrachte Wissen der Menschheit zu konservieren und alte Bücher in möglichst hoher Qualität zu niedrigen Preisen verfügbar zumachen.
...echtliche Studie zur Stellung der Frau im Alten Testament (= Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament ... Das Alte Testament als deutsche Kolonie - Beiträge zur Wissenschaft vom ... ... . 130 = Folge 7, H. 10). Das 1. Buch der Könige (abgekürzt 1 Kön) ist ein Buch des (jüdischen) Tanach und des (christlichen) Alten Testamentes. In den Ostkirchen heißt es 3. Gottes Vorstellung. Untersuchungen zur literarischen Ästhetik und ästhetischen Theologie des Alten Testaments. Kohlhammer, Stuttgart 2007, ISBN 978-3-17-019949-1 (Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament 175). ... Beiträe zur Wissenschaft vom alten und neuen Testament: Amazon.de ... ... . Kohlhammer, Stuttgart 2007, ISBN 978-3-17-019949-1 (Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament 175). Literatur. Stefan Gehrig, Stefan Seiler (Hrsg.): Gottes Wahrnehmungen. Helmut Utzschneider zum 60. Geburtstag Get this from a library! Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament.. Preuß, Horst Dietrich, Verspottung fremder Religionen im Alten Testament. (= Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament; Fünte Folge - Heft 12 (der ganzen Sammlung Heft 92)). W. Kohlhammer, Stuttgart / Berlin, 1971 Verspottung fremder Religionen im Alten Testament, Göttingen 1969 und Stuttgart 1971. Jahweglaube und Zukunftserwartung, Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament (BWANT), Kiel 1966 und Stuttgart 1968, ISBN 978-3-17-022351-6. Maria bei Luther, Gütersloh 1954. Theologie des Alten Testaments, Stuttgart. Die renommierte bibelwissenschaftliche Reihe "Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament" (BWANT) aus dem Stuttgarter Kohlhammer-Verlag schließt mit dem anzuzeigenden Band in erfreulicher Weise eine Lücke in der Welt der Lehrbücher zum Neuen Testment: er leuchtet das frühjüdische Umfeld des Christentums umfassend und auf ......